Folge 009 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext.
Unser Thema heute: Das schöne Steuerstrafrecht! Prof. Carsten Wegner ist in einer Berliner Kanzlei tätig, die sich – wie er selber sagt – mit allen strafrechtlichen Angelegenheiten ohne Blut und Sperma beschäftigt. Sprich: Das Steuerstrafrecht. Wie sieht seine Zusammenarbeit mit Steuerberatern aus? Was ist der Unterschied zwischen einer Steuerverkürzung als Straftat und als Ordnungswidrigkeit? Wie gelingt die Selbstanzeige? Wie kann man in diesem Zusammenhang womöglich von einem guten Verhältnis zu den Steuerbehörden profitieren? Wie laufen Durchsuchungen ab und welche Rolle kommt ihm dabei zu? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findet Ihr in Folge 9 von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß!
Inhalt:
- 00:00 Sponsor: Tax-Talents.de
- 00:51 Intro
- 01:13 Vorstellung Dennis Helmbold
- 03:21 Unternehmertum & Fehlerkultur
- 07:39 Unterschied Steuerfachangestellte und Steuerfachwirtin
- 09:43 Beratungsfelder
- 13:55 Lohnberatung
- 18:26 Steuererklärung selber machen?
- 20:30 Nochmals zur Kanzlei
- 32:02 Eure Einstiegschancen
Links zur Episode:
- Krause & Kollegen (kralaw.de)
- § 370 AO Steuerhinterziehung (gesetze-im-internet.de/ao_1977/__370.htm)
- § 378 AO Leichtfertige Steuerverkürzung (gesetze-im-internet.de/ao_1977/__378.htm)
- § 153 O Berichtigung von Erklärungen (gesetze-im-internet.de/ao_1977/__153.htm) [https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__153.html#:~:text=Abgabenordnung%20(AO)
Sponsor dieser Episode: Tax-Talents.de
- Webseite | Tax-Talents.de
- Karriere-Ratgeber für Steuerberufe | Tax-Talents.de
- Vielen Dank für die Unterstützung von IMS!
Feedback/Support zur Folge:
- Schick uns eine Mail
- Gib ”Irgendwas mit Steuern” fünf Sterne und/oder einen netten Kommentar auf iTunes
Der Schwester-Podcast:
Happy listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼